Scuba Diving Sardinien

Als Liebhaber des Meeres und der Natur freuen sich unsere Mitarbeiter darauf, Dich zu 30 verschiedenen Ausflugszielen an Wänden, Untiefen, fossilen Stränden, Höhlen und Wracks des 2. Weltkrieges zu begleiten.
Scuba Diving

Unvergessliche Tauchgänge

  • Wrack KT12

    Deutsches Kriegsschiff, das 1943 versenkt wurde und besonders gut erhalten ist. Es liegt waagerecht in einer Tiefe von 23 bis 34 m auf Sandboden. Eines der schönsten Relikte des Mittelmeers!

    Nach Preis

    Wrack KT12
  • Banco di Osalla

    Eine Wanderung entlang einer Untiefe aus Basaltstein, die sich über einem dicht mit Seegras bewachsenem Gebiet erhebt; reich an Gängen, Höhlen und Schluchten. Interessant als besonders typisches Korallengebiet.

    Nach Preis

    Banco di Osalla
  • Basalt

    Canyon aus Basaltgestein mit großen betauchbaren Schluchten und Tälern mit Ablagerungen von weißem Sand und hellgrünem Seegras in 14 m Tiefe. Die Hauptattraktion dieses farbenreichen Tauchgangs sind die Wirbellosen. Außerdem trifft man manchmal auf Barrakuda- und Sardinenschwärme.

    Nach Preis

    Basalt
  • Wrack Nasello

    Italienisches dampfgetriebenes Handelsschiff, das vom englischen U-Boot "Safari" 1943 in der Nähe von Cala Luna bombardiert und schließlich versenkt wurde. Es liegt auf Sandstrand in einer Tiefe von circa 30 bis 34 m.

    Nach Preis

    Wrack Nasello
  • Die Gallerie

    In einer Tiefe von 9 m existiert ein unterirdischer Tunnel, in den von beiden Seiten Sonnenlicht strahlt. Vom Tunnel zweigt sich eine Grotte ab, die einige kleinere Höhlen mit Stalaktiten in sich birgt. In 10 m Tiefe befindet sich ein fossiler Strand.

    Nach Preis

    Die Gallerie
  • Höhlen

    Austernhöhle
    Äußerst sehenswert für seine seltenen versteinerten und lebendigen Austern. Häufig trifft man auf Garnelen und Miesmuscheln. Der Taucher kann Unterwasser-Säulen und Stalaktiten in der größten Halle der Grotte bewundern.

    Die Acituan-Höhle
    Aus einer Tiefe von 22 m entlang der Wand aufsteigend kommt man zu den Öffnungen der Grotte: 4 getrennte Eingänge kreieren ein wunderschönes Lichtspiel. Zwei Eingänge verbindet eine beeindruckende Felsenbrücke.

    Die Orgel-Höhle
    Grotte, in der man in einen etwas höher liegenden Saal auftauchen kann, wo man - wie der Name schon sagt - viele Orgelpfeifen aus Kalkablagen sehen kann. Häufig trifft man auf Barsche und Seeraben. Sehenswert ist auch das Licht- und Farbenspiel der Grotte.

    Nach Preis

    Höhlen
  • Der Porticciolo

    Tauchgang auf einem abwärts geneigten Grund (12 - 20m). Der Boden besteht aus Sandstein, in große, bizarr geformte und rissige Brocken unterteilt. Häufig trifft man hier auf Zackenbarsche und Seeraben .

    Nach Preis

    Der Porticciolo
  • Brooklin Bridge

    Ausgehend von einer von tiefen Rissen durchzogenen Sandsteinbucht, in der sich viele Benthos-Organismen befinden, taucht man an der Wand entlang ab bis in eine Tiefe von ca. 24 m, wo eine südwärts gerichtete Wand aus gewaltigen Felsen eine Landschaft aus Schluchten und Höhlen mit einzigartigen Lichteffekten kreiert hat.

    Nach Preis

    Brooklin Bridge
  • Wrack Levantino

    Handelsschiff, das in den 50er Jahren bei einem Unwetter in der Nähe der Küste Schutz suchte und schließlich sank. Heute befindet es sich in einer Tiefe zwischen 12 und 15 m. Die einzelnen mechanischen Bauteile sind zu einem natürlichen Lebensraum zahlreicher Meerestiere und -pflanzen geworden.
    Wrack Levantino
  • Scubapro

    Scubapro

  • 5star

    5star

    Book now

    • ARGONAUTA ASD PADI DIVING CENTER
    • via Flumendosa 4
    • 08020 CALA GONONE (NU) ITALY

    Contact Us

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    +39 347 5304097
    +39 333 4116048

    Privacy and cookies

    Antwort kontaktieren

    ANTWORTEN SO SCHNELL WIE MÖGLICH